Ein Grund zum Nachdenken und ein Glas Zitronenwasser zum Trinken:

Ein bemerkenswertes Video hat Zitronenwasser – Social Art Movie am 23.12. zur Aktion „Licht ins Dunkel“ veröffentlicht. Licht ins Dunkel wurde vor 40 Jahren von führenden ORF-Mitarbeitern initiiert. In der „Weihnachtsausgabe“ von Zitronenwasser (Titel „Ich wünsche mir von Licht ins Dunkel“) nehmen Dr. Franz-Joseph Huainigg (Behindertensprecher der ÖVP), Thomas Stix (Behindertenarbeit.at), Mag. Helene Jarmer (Bundesbehindertensprecherin der GRÜNEN) und Martin Ladstätter (BIZEPS) Stellung zu der „(Medien)Aktion“ des ORF und beleuchten Entwicklung und Status quo. Die Bandbreite der Aussagen der Protagonisten reflektiert ein kritisches Meinungsbild jener, die es doch zumindest besser beurteilen können, als Menschen die keinen physischen Beschränkungen unterliegen.

Martin Ladstätter lässt in seiner Kritik auch damit aufhorchen, wie heuchlerisch mit der Thematik seitens des ORF umgegangen wird, denn einerseits wird die Aktion Licht ins Dunkel „massiv beworben“ und andererseits erfolgen durch Medienberichte Verlautbarungen, dass der ORF künftig am Ausbau der Barrierefreiheit sparen will.

http://yellowpress.at/portfolio-post/bewusstseinsaenderung-zu-licht-ins-dunkel-gefordert-12512/

Frohe Weihnachten!