Wirklich „wie wir“?
Wo bleiben in der ORF-Kampagne Menschen mit Behinderungen? http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wz_integration/gesellschaft/549971_Welches-WIR.html Weihnachten ist die Zeit von Licht ins Dunkel, wo der ORF…
Wo bleiben in der ORF-Kampagne Menschen mit Behinderungen? http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wz_integration/gesellschaft/549971_Welches-WIR.html Weihnachten ist die Zeit von Licht ins Dunkel, wo der ORF…
Die Geburt eines behinderten Kindes ist wie eine Umplanung einer Reiseroute des Lebens. Jedes Leben ist ein Geschenk, voller Überraschungen….
Gastkommentar von mir, heute in der „Kleinen Zeitung“: Wahlzwang statt Wahlfreiheit! Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Dieser Spruch…
Interessante TV-Diskussion: Barbara Stöckl trifft Martin Töchterle (Bruder des Wissenschaftsministers) In einem starken und berührenden Gesprächs-Dialog präsentiert ORF-Moderatorin Barbara Stöckl…
Heute präsentiert: http://www.rechtleicht.at In Kooperation mit Lebenshilfe Österreich und Jugend am Werk wurde heute im Parlament meine Initiative www.rechtleicht.at vorgestellt….
Als Journalist hat er wesentlich dazu beigetragen, die Gräueltaten der NS-Zeit an Menschen mit Behinderung aufzudecken. Nachfolgend der Bericht von…
Wo sind eigentlich die Kinder mit Behinderung in Österreich? Die meisten werden ausgesondert in Sonderschulen. Dass auch Österreich sonderschulfrei sein…
TV-Tipp heute: Stefan und Brigitte sind fleißige Ohrenschmaus- TeilnehmerInnen. Klingt sehr spannend, muss ich mir auf jeden Fall ansehen! 🙂…
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Katholischen Familienverbandes. Christian Müller hat dankenswerter Weise einen Mitschnitt gemacht und die Videos untertitelt. Es…
Unter dem Motto „Servus, Schachtelsatz“ bietet das Institut für Jugendliteratur im September 2013 das Erste Wiener Kinderbuch-Schreibseminar an, für alle,…