
Inklusionsarchiv in der TV-Thek füllt sich ständig
Ein schöner Rückblick auf das Jahr 2021 mit ORF Initiativen zu Inklusion und Barrierefreiheit ist das TV-Thek Archiv „Selbstbestimmung und…
Ein schöner Rückblick auf das Jahr 2021 mit ORF Initiativen zu Inklusion und Barrierefreiheit ist das TV-Thek Archiv „Selbstbestimmung und…
Sie passen, blocken, werfen – und können nicht gehen. Die Sitting Bulls dominieren im Rollstuhlbasketball, in einer Vorzeigesportart für Inklusion….
Egal, ob Rollstuhlbasketball, Blindenfußball oder 100-Meter-Sprint: Ein Podcast zum Thema Sport für Menschen mit Behinderung! Athlet*innen berichten von Wettkämpfen und…
In einer Mischung aus innovativer Ausstellungsgestaltung und maßgeschneiderter Game-App ermöglicht das Museum sehbehinderten Menschen ebenso wie jenen ohne eingeschränktes Sehvermögen…
Ein Highlight zum Thema Inklusion und Beschäftigung war heuer am 1. Mai die Ö3 Aktion „Ich will und ich kann…
Der Zugang zu den Menschenrechten ist in der UN Konvention über die Recht für Menschen mit Behinderungen geregelt. Vor allem…
Ein Normungsinstitut erstellt Normen für die Gesellschaft. Etwa wie groß ein A4 Blatt ist, wie breit Türen sein müssen, welche…
Jeder Tag ist ein Tag der Vielfalt! Am 21. März ist jährlich der Welt-Downsyndromtag. Der 21. März deshalb, weil Menschen…
Inklusion – Integration – Improvisation: Beate Hennenberg über Barriere-Freiheit, Inklusives Musizieren, Inklusive Musikpädagogik und die integrative All Stars Band an…
Die Onlinewelten öffnen sich Im Frühjahr 2021 thematisierte Ö3 auf Initiative von Phillip Hansa die Barrierefreiheit beim Gaming. Virtuelle Welten…