Das Behindertengleichstellungsgesetz sowie die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und dessen Umsetzung anhand des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2012-2020 stellen auch in der nächsten Legislaturperiode meine behindertenpolitischen Eckpfeiler für gleichberechtigte und barrierefreie Teilhabe in allen Lebensbereichen dar. Der Grundstein dafür muss schon bei der Geburt eines behinderten Kindes durch die Einrichtung eines Unterstützungsfonds gelegt werden. Aus dem Fonds sollten neben Geldleistungen vor allem eine juristische Begleitung zur Erschließung der Fördermöglichkeiten und FamilienhelferInnen für die Anfangsphase bereitgestellt werden. Außerdem plädiere ich für die Einführung einer dreitägigen Bedenkzeit zwischen Diagnose und möglicher Spätabtreibung. Darüber hinaus setze ich mich ganz besonders für ein inklusives Gesellschaftsbild ein, das in allen Institutionen, vom Kindergarten bis ins hohe Alter, gelebt werden muss.

Ich freue mich ganz besonders über die Unterstützung von Eltern behinderter Kinder in meinem Wahlkampf.

Patrick Fürnschuß

Gabriele Nussbaumer

Daniela Gutschi

Es ist unglaublich bewegend, wie rasch das Personenkomitee gewachsen ist und was Menschen verschiedenster Backgrounds über ihn denken und schreiben: Wir für FJH