Viktor Frank sagte Ja zum Leben, auch in Krisenzeiten. Sein Werk lebt fort und es gibt heuer wieder zahlreiche, tolle Veranstaltungen:

VORTRÄGE (eine Auswahl)
Veranstaltungsort (Wien):
wird bei der Anmeldung bekannt gegeben

Do. 22. Februar 19.00: Der erfüllte Augenblick – Wonach der Mensch sich wirklich sehnt
Dr. Christoph Quarch (Deutschland)

Der bekannte Philosoph Christoph Quarch skizziert in seinem Vortrag eine zeitgemäße Lebenskunst. Seine von der griechischen Antike inspirierte Philosophie der Lebendigkeit öffnet Perspektiven für ein gutes, sinnvolles und erfülltes Leben, das nicht allein um das eigene Wohlergehen kreist, sondern immer auch die Mitmenschen und die Mitwelt im Blick hat. ANMELDUNG

 

Do. 22. März 19.00: Lebe deine Möglichkeiten oder: Warum wir keine lila Kuh sind
Dr. Erich Schechner (Deutschland)

Freiheit und Verantwortung finden wir durch existenzielles Denken. Es ist ein öffnendes Denken, mit dessen Hilfe sich der Mensch entfalten und seine Potentiale für ein sinnerfülltes Leben entwerfen kann. Dieses Denken erhellt und wirkt auf das Dasein des Menschen zurück. Ein Fest-Vortrag zum 113. Geburtstag von Viktor Frankl. ANMELDUNG

 

Do. 12. April 19.00: Trotzdem – Wege zum Sinn in der Arbeit und darüber hinaus
Dr. Harald Pichler

Das Menschenbild und die Sinn-Lehre Viktor E. Frankls zeigen uns, wie wir unsere Freiheit und Menschenwürde nützen können, um unser (Arbeits-)Leben sinnerfüllt zu gestalten. Sei es durch Aufgaben, durch Begegnungen und Beziehungen zu anderen Menschen oder durch die Dankbarkeit für alles Positive, das es neben all den Unannehmlichkeiten immer noch gibt. ANMELDUNG

 

SEMINARE
Veranstaltungsort:
VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien

Sa. 14. April 9.00: Lebenskunst: Selbstführung in guten wie in schlechten Zeiten
Dr. Brigitte Ettl

Lebenskunst, die Fähigkeit ein gutes, gelingendes Leben zu führen, braucht den Spannungsbogen zwischen Können und Kreativität. Auf der einen Seite also das Wissen um die eigenen Fähigkeiten, bisherige Erfahrungen und persönliche Werte. Natürlich in Kombination mit viel Trotzmacht, um Krisen, Fehler und Rückschläge immer wieder als Lerngeschenke integrieren zu können… ANMELDUNG

 

Fr. 08. & Sa. 09. Juni: Führen mit Sinn und Werten – für VerantwortungsträgerInnen
DI Werner Berschneider

Management ist ein Beruf wie jeder andere, mit spezifischen Aufgaben und entsprechenden Werkzeugen. Und doch gibt es große Unterschiede in der Art und Weise, wie Führung gelebt wird. Eine wertvolle Orientierungshilfe bietet dafür das Menschenbild und die Sinn-Lehre Viktor Frankls. ANMELDUNG

 

WELTWEIT 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN
Veranstaltungsort:
VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN, Mariannengasse 1/15, 1090 Wien

„Das neue Viktor Frankl Museum ist kein Museum im klassischen Sinn. Es besteht aus Erlebnisräumen, die ermöglichen Frankls Persönlichkeit nahe zu kommen und vor allem seine Therapieansätze im Selbstversuch zu erproben.“ (ORF Zeit im Bild)

Öffnungszeiten: freitags 13.00 – 18.00 | samstags: 11.00 – 18.00 |
montags: 13.00 – 18.00
Neue Öffnungszeiten ab 1.01.2018: montags, freitags und samstags jeweils von 13.00 – 18.00
Sonder-Öffnungszeiten: Di. 26. – Sa. 30. Dezember jeweils 13.00 – 18.00