Ich habe mich heute zu einer Studienreise des ÖAAB nach Rom angemeldet. Die Reise dauert 3 Tage und findet Anfang Juni statt. Ich habe mir schon gedacht, dass das Fliegen mit einer Beatmungsmaschine nicht so einfach sein wird. Dazu kommt ja noch der Elektrorollstuhl. Aber die AUA schreibt jetzt fast täglich ein e-mail mit neuen Fragen ob meine Batterie des Rollstuhls eine Trockenbatterie ist? Ja, ist sie. Welche Frequenz hat der Rollstuhl? Keine Ahnung. Mein Fachhändler riet mir, einfach den Sicherungsschalter zu betätigen und damit den Rollstuhl auszuschalten. Fest steht: mein Beatmungsgerät darf ich nicht mit an Bord nehmen. Die AUA stellt mir ein eigenes abgetestetes Gerät zur Verfügung. Das Gerät kommt von der Air-Amulanz der Tirolian- Airline. Das kann ja heiter werden.
April 27, 2007
Flugreise
Franz Huainigg
Administrator
Beiträge von Franz Huainigg
Kommentare von Franz Huainigg
-
e-book: Das Lamm im Fleischwolf. Persönliche Tipps für püriertes Essen von Franz Joseph Huainigg.
Lieber Herr Huainigg, ich bin jetzt über einen Umweg auf ...
-
Rosa Lyon über Menschen mit Behinderung: „… die können ja gar nicht am Arbeitsmarkt teilnehmen“
Lieber Franz-Joseph Huainigg, Ich habe soeben bei Facebook deinen Kommentar ...
-
Rosa Lyon über Menschen mit Behinderung: „… die können ja gar nicht am Arbeitsmarkt teilnehmen“
Sehr geehrter Herr Nationalratsabgeordneter, zunächst danke für die Erwähnung der Ö1-Sendung, ...