Jakob & das Rote Buch
Franz-Joseph Huainigg / Verena Hochleitner
Wiener Dom-Verlag; Auflage: 1., Erstauflage (21. Juni 2012)
32 Seiten
ISBN-13: 978-3853512395

Jakob wohnt bei seinen Pflegeeltern Anna und Bernd. Einmal im Monat trifft er seinen Sozialarbeiter Robin. Robin ist es auch, der Jakob ermuntert, sich auf die Suche nach seiner Herkunft zu machen – mit einem roten Buch, in dem er Erinnerungen und Fotos sammelt. Seite für Seite gewinnt Jakob seine Identität. Eine aus der eigenen Erfahrung des Autors als Pflegevater authentisch erzählte Geschichte eines Pflegekindes, das bei der Suche nach seinen „Wurzeln“ begleitet wird. Die Illustrationen spiegeln psychologisch einfühlsam vor allem die Emotionen Jakobs wider, der sich manchmal nur hinter seiner Löwenmaske sicher fühlt. Erst im Lauf der Geschichte wächst nicht nur Jakobs rotes „Biografie-Buch“, sondern auch sein Vertrauen und seine Lebensfreude. Ein bemerkenswertes Buch über die großen Begriffe Herkunft, Heimat und Identität.