Wiener Museen haben besondere Angebote für blinde, sehbeeinträchtigte und gehörlose BesucherInnen im Programm: War bis dahin das Erleben von Bildinhalten nur durch intensiven Dialog mit einer Begleitperson möglich, können Bilder inzwischen dank spezieller Technologien in ertastbare 3-D Reliefs umgesetzt werden. Dadurch können BesucherInnen die Grundformen, aus denen eine gemalte Komposition besteht, selbständig und direkt erfassen.
Juli 8, 2014
Kunst barrierefrei erleben
Franz Huainigg
Administrator
Beiträge von Franz Huainigg
Kommentare von Franz Huainigg
-
e-book: Das Lamm im Fleischwolf. Persönliche Tipps für püriertes Essen von Franz Joseph Huainigg.
Lieber Herr Huainigg, ich bin jetzt über einen Umweg auf ...
-
Rosa Lyon über Menschen mit Behinderung: „… die können ja gar nicht am Arbeitsmarkt teilnehmen“
Lieber Franz-Joseph Huainigg, Ich habe soeben bei Facebook deinen Kommentar ...
-
Rosa Lyon über Menschen mit Behinderung: „… die können ja gar nicht am Arbeitsmarkt teilnehmen“
Sehr geehrter Herr Nationalratsabgeordneter, zunächst danke für die Erwähnung der Ö1-Sendung, ...