Hallo!

Das ist ein Kettenbrief. Aber keine Sorge: Es ist ein Kettenbrief der anderen Art.  🙂

 

Wer diesen Brief nicht weiterleitet, hat nicht sieben Jahre Pech.

Wer ihn weiterleitet, hat fünf Jahre http://franzhuainigg.at  

Als Behindertenvertreter im Nationalrat.

 

Dafür braucht Franz-Joseph Huainigg bei der kommenden Nationalratswahl am 29. 9. 2013 möglichst viele Vorzugsstimmen.

 

Deshalb wirbt dieser Brief ganz unverschämt um Deine Vorzugsstimme. Und bittet darum, diesen Brief an möglichst viele Freunde und Bekannte weiterzuleiten.

 

Was man über Franz-Joseph Huainigg wissen muss:

Er ist seit frühester Kindheit aufgrund einer Impfung selbst behindert und auf den Rollstuhl, auf ein Beatmungsgerät sowie auf Persönliche Assistenz angewiesen. Er weiß, wovon er spricht und worauf es wirklich ankommt.

  • ·         Er tritt uneingeschränkt für die Inklusion behinderter Menschen in allen Lebensbereichen ein. Besonders im Kindergarten und in der Schule.
  • ·         Schon bisher hat er im Nationalrat viel ins Rollen gebracht. Zum Beispiel das Behindertengleichstellungsgesetz, das Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen vorsieht. Um die Barrierefreiheit war es ja nicht immer so bestellt wie heute, wie dieses Video mit Schauspieler und Unterstützer Peter Radtke zeigt. Es ist auch künftig noch viel zu tun.
  • ·         Auch die persönliche Assistenz am Arbeitsplatz, die auf Initiative von Franz-Joseph Huainigg umgesetzt wurde, ist ein wichtiger Schritt für ein selbstbestimmtes Leben.
  • ·         In der nächsten Legislaturperiode will er vor allem drei Themen in den Mittelpunkt stellen: 1. ein behindertes Kind ist kein Schadensfall(Schaffung eines Unterstützungsfonds bei der Geburt eines behinderten Kindes). 2. die Förderung selbstbestimmten Lebens in einer inklusiven Gesellschaft (Inklusion statt Sonderschule, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen, Persönliche Assistenz privat und beruflich). 3. will er dieWürde des Menschen in der österreichischen Bundesverfassung verankern und sich für Hospizbetreuung und ein menschenwürdiges Leben bis zuletzt einsetzen.

 

Zahlreiche Menschen haben sich schon hinter Franz-Joseph Huainigg gestellt, wie zum Beispiel der junge Rollstuhltennisprofi Nico LangmannAuch Du kannst seinem Personenkomitee beitreten! Einfach auf der Homepage eintragen:  http://franzhuainigg.at/unterstuetzen/ 

 

In diesem Sinn: Danke für Dein Interesse! Danke für Deine Unterstützung! Danke für Dein starkes Zeichen bei der Nationalratswahl 2013!

 

Und Danke, dass Du diesen Kettenbrief an möglichst viele Menschen weiterleitest! Das bringt kein Pech, sondern einen außergewöhnlichen Menschen ins Parlament – und mit etwas Glück sogar ein Geschenk: Wir verschenken pro Bundesland 12 Biographien von Franz-Joseph Huainigg! Die jeweils ersten 12 pro Bundesland, die ein Mail mit der Postadresse und einem netten Gruß an team@franzhuainigg.at schicken, bekommen ein Hörbuch der Biographie zugeschickt.  🙂