Ein Normungsinstitut erstellt Normen für die Gesellschaft. Etwa wie groß ein A4 Blatt ist, wie breit Türen sein müssen, welche Steigung eine Rampe vor einem Gebäude haben darf oder wie wir ein Haus bauen müssen, damit es gewisse Standards erfüllt…

Das österreichische Normungsinstitut macht Normen für Österreich, das deutsche für Deutschland. Nur dass das deutsche Normungsinstitut auch ein Online Magazin und einen Podcast zur Inklusion macht und gesellschaftliche Normen hinterfrägt. Besonders soll das Thema Behinderung in einen neuen Kontext gesetzt werden; raus aus der Charity- und Wohlfahrtsecke, rein in den Mainstream, in die Mitte der Gesellschaft.

Vielleicht auch eine Anregung für das österreichische Normungsinstitut 😉

Hier der Link: