Utl.: Einreichfrist endet am 31. Dezember 2013 = Wien - Seit 2006 vergibt der ÖZIV mit der Unterstützung des ÖJC seinen Medienpreis für herausragende journalistische Leistungen für Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben/in der Wirtschaft. Der Preis wird getrennt für Print- und elektronische Medien vergeben und ist mit der Statue "Schuasch" des Künstlers Rudi Pinter sowie je 1.000 Euro dotiert. Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind journalistische Beiträge, die zwischen Jänner und Dezember 2013 entstanden und in österreichischen Print- oder elektronischen Medien erschienen sind. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2013. Wichtige Einreichungskriterien für die Bewertung sind vor allem: ~ - Die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit des Rezipienten zu wecken - Die Relevanz der Information und der Nachrichtenwert - Die Rücksichtnahme auf diskriminierungsfreie Sprache/Wording - Die Originalität des Themas - Die Objektivität und Unabhängigkeit sowie der Respekt für journalistische und ethische Prinzipien - Der Umfang und Aufwand der Recherche Pro Teilnehmer können maximal drei Beiträge eingereicht werden. ~ ~ Rückfragehinweis: und Einsendungen an: ÖZIV Bundessekretariat Stefan Pauser 1110 Wien, Hauffgasse 3-5/3. OG T: 01-513 15 35-0 M: stefan.pauser@oeziv.org Internetseite ÖZIV ~

November 4, 2013