Gestern nahm ich an einer spannenden Diskussion im ORF-Funkhaus zum Thema Inklusion teil. Mit am Podium waren Münire Inam (Vorstandsmitglied Frauennetzwerk Medien, Redakteurin ORF), Ibrahim Amir (Autor, Arzt, Nestrot Preisträger) und Rüdiger Teutsch (BMBF Leiter Diversitäts- und Sprachenpolitik, Sonderpädagogik und inklusive Bildung). Die Schülerdiskussion „Standpunkt“ vom BMBF und ORF wurde von Alois Schörghuber.
Die Diskussion ist auf ORF-Campusradio in drei Teilen am 9., 10. und 11. April um jeweils 19:30-20:00 Uhr zu hören. Wer die Sendungen verpasst, kann sie danach unter Schülerradio nachhören.
Vor 15 Jahren habe ich im Unterrichtsministerium gearbeitet und dort die Sendung Schülerradio gegründet. Gleichzeitig habe ich auch mit dem Standpunkt-Vorgänger „Schüler-Talk“ die ersten SchülerInnen-Diskussionen mit ExpertInnen ins Leben gerufen. Es ist schön wenn man sieht, dass beide Formate noch leben. Und vor allem wie sie leben! 🙂