In den Weihnachtsferien haben sich unsere beiden Kinder als Köche bewiesen bzw. als ZuckerbäckerInnen. Katharina wollte einen Apfelkuchen backen und hat das mit der Assistentin Kathrin gemacht. Elias wurde dazu herzlich eingeladen. Anfangs wollte er auch mitbacken und vor allem wollte er die Eier in den Teig schlagen. Er nahm ein Ei in die Hand und prompt viel es auf den Boden. Als alle ihn böse anschauten, entschied er seinen eigenen Kuchen zu backen. Er mischte Sand aus der Sandkiste, Zimt und Mehl in einer Backform zusammen. Inzwischen war Katharina mit ihrem Kuchen fertig und er wurde ins Backrohr geschoben. Elias wollte seinen Kuchen auch im Rohr backen und protestierte häftig, da dies allgemein abgelehnt worden ist. Aber Elias gab nicht auf und verfollständigte seinen Kuchenteig durch eine Plastikhimbeere und einen Plastikapfel. Nachedem Katharinas Kuchen fertig gebacken war, schob Judit Elias Kuchenform in das noch warme Backrohr. Und siehe da, der Zimt roch herrlich. Allerdings schmolzen auch die Platstikfrüchte zusehens. Elias freute sich trotzdem. Am Abendtisch landete aber nur der Kuchen von Katharina, er war ein genuss! Toll unsere Köche.