Für lernbehinderte Menschen gibt es eine interessante Ausschreibung. Wer beim deutschen Literatur- und Zeichenwettbewerb mitmacht, kann die Zeit bis zum nächsten Ohrenschmaus überbrücken.

Hier die Ausschreibung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zusammen mit Frau Knoop und Herrn Galling vom Bestattungshaus Vormbrock aus Bielefeld schreibe ich einen Literatur- und Zeichenwettbewerb für Menschen mit geistiger Behinderung aus. Das Thema ist „Rund um den Tod herum.“

Gesucht werden Gedanken, kurze Geschichten und Gedichte sowie Zeichnungen und
Malereien rund ums Thema Sterben, Tod, Jenseits. Die Texte und Zeichnungen können sich zum Beispiel beschäftigen mit Fragen wie:
– Was ist der Tod?
– Warum muss man streben?
– Wie wäre es, wenn man nie sterben würde?
– Wie ist das, wenn man stirbt?
– Wie geht es mir, wenn ich an den Tod denke?
– Was macht das Wissen, dass ich mal sterben muss mit mir?
– Was passiert mit den Toten?
– Was passiert bei der Beisetzung?
– Kommt noch etwas nach dem Tod? Wenn ja, was? Wo ist man dann?
– Gibt es ein  Leben nach dem Tod?  Ein Jenseits? Wie sieht das aus?
– Wie ist es im Himmel?
– Wie ist das für mich, wenn jemand stirbt?
– Was ist Trauer? Wie nimmt man Abschied?

Eine fachkundige Jury wählt die Texte und Zeichnungen aus. Die Gewinnertexte und – bilder werden in einem Buch veröffentlicht. (Präsentation: 19. Juni in
Bielefeld)

Teilnehmen können Menschen jeden Alters, die eine sog. geistige Behinderung haben.
Man kann nur Text, nur Bild oder beides einreichen.

Die eingereichten Texte dürfen maximal: 1 DinA4 Seite lang sein. Bitte möglichst als Datei einreichen, sonst im Original und abgetippt.

Die Bilder (Zeichnungen schwarz-weiß und bunt, Malerei) dürfen maximal 50 x 70 cm groß sein. Sie müssen als Original eingereicht werden. (werden zurückgeschickt)

Für die Veröffentlichung wird kein Honorar bezahlt. Jeder Gewinner erhält ein Exemplar des Buches.

Die Bilder müssen eingereicht werden bei:

Vormbrock Bestattungen GmbH
Windelsbleicher Straße 203
33659 Bielefeld

Die Texte können (im Original und als Abschrift) ebenfalls an obige Adresse
geschickt werden, sollten aber wenn möglich auch als Datei geliefert
werden an: info@vormbrock-bestattungen.de und an
s-feldwieser@foni.net

Der Einreichung muss beigefügt werden:

* eine unterschriebene Erklärung, dass der Text selbst geschrieben (bzw. ausgedacht und diktiert) wurde, bzw. das Bild selbst gezeichnet/gemalt
wurde.

* ein kurzer (!) Lebenslauf

* eine unterschriebene Erklärung, dass Sie mit der Veröffentlichung von Text, Bild
undLebenslauf (in Buchform, bei der Ausstellung, eventuell als Postkarte
und im Internet)einverstanden sind.

* Ihre Kontaktdaten, d.h. Name, Adresse, Telefonnummer und Mailadresse sowie ggf. den Namen und die Kontaktdaten des Ansprechpartners.

Sie können hierfür wenn sie möchten das beigefügte Formular verwenden.

Bei Fragen können Sie sich gerne an
uns wenden.

Freudig gespannt auf Ihre Beiträge verbleiben wir mit
freundlichen Grüßen

Sabine Feldwieser, Ulrich Galling,  Jutta Knoop, Sabine Feldwieser Kunstassistentin &
Diplom-Psychologin

Bossestr. 9
33615 Bielefeld
Tel. 0521/121685
Mail: s-feldwieser@foni.net