Die sechste Wohrheit: In der Pflege darf es nicht nur menscheln, wir brauchen auch viel mehr High-Tech. Denn neue Technologien bieten nicht nur bei der Beatmung neue Chancen, sondern auch bei der allgemeinen Pflege. Der 80-jährige Herr Müller lebte z.B. bis vor kurzem in der Vergangenheit. Immer öfter vergaß er zu duschen, seine Haustür stand offen und einmal hatte er sogar vergessen, den Herd auszuschalten. Jetzt muss er nicht ins Pflegeheim, sondern er ist still at home. Er ist einer der ersten online-living-Senioren. Seine Sensorenkästchen überwachen ihn dauernd. Die Sensoren disliken es, wenn die Haustüre offen steht, oder er mit seiner Körperhygiene nicht up to date ist. Herr Müller liked es, wenn dann sein Betreuer kommt, bevor die Nachbarn seinen shitstorm riechen. Er rät allen Senioren: „Share this concept!“ Besser zuhause leben als im Heim. Hier müssen wir auch unsere Politik updaten und neue Finanzierungsmöglichkeiten sichern. Technologien machen uns in vielen Lebensbereichen das Leben leichter.
Februar 14, 2013
Aschermittwochrede – Teil 6
Franz Joseph
-
Du suchst einen tollen Nebenjob mit Sinn? Ich suche eine persönliche AssistentIn.
März 5, 2023
-
Inklusionsarchiv in der TV-Thek füllt sich ständig
Dezember 24, 2021
-
Rollstuhlbasketball
Dezember 17, 2021
-
Podcast und Instagramkanal: „Alles Para“
Dezember 10, 2021
-
Neanderthal Museum Düsseldorf leistet Pionierarbeit im Bereich Inklusion
Dezember 3, 2021