Diese Woche wurde das gleichnamige Buch zum Thema Pränataldiagnostik und Leben mit einer Behinderung im Parlament vorgestellt. Das Buch soll werdenden Eltern bei der schweren Entscheidung helfen, wenn während der Pränataldiagnostik der Verdacht auf ein behindertes Kind geäußert wird. Oftmals bekommen Eltern nur die medizinisch defizit-orientierte Sichtweise von Ärzten vermittelt. Dieses Buch soll Perspektiven von einem Leben mit Behinderung aufzeigen. Aber das ohne jegliche Sozialromantik.

Im Buch finden sich auch zahlreiche Texte von Ohrenschmaus-LiteratInnen. Johannes und Jürgen sind zur Buchpräsentation eigens von Vorarlberg nach Wien gereist. Im Zug haben sie allen Mitreisenden stolz erzählt, dass es jetzt ein Buch mit ihren Texten gibt. Es ist ein Buch, das bewegt, aufklärt und Sichtweisen von behinderten Menschen zeigt. Lesenswert, auch wenn ich nicht der Herausgeber wäre 🙂