Kaum zu glauben, aber Elias wurde diese Woche 2 Jahre alt. Noch schnell vor dem Geburtstag hat er reden gelernt – zumindest Ansatzweise. Aita heißt Auto, ida heißt Katharina, nur Papa ist Papa 🙂 Aber er versteht schon wirklich alles: Letztens habe ich ihn gebeten die Haustüre zu zu machen. Hat er glatt gemacht. Katharina hätte zumindest protestiert „Warum immer ich“. Wenn es heißt, dass wir fort gehen, läuft er schon zum Schuhkasten und zieht sich die Straßenschuhe an. Wenn er die Schuhe wieder auszieht, stellt er sie fein säuberlich auf den Platz im Vorraum. Eben ein ordentlicher junger Mann.

Gestern gab es eine richtige Baby-Party mit 10 Kleinstkindern aus der Nachbarschaft. Es war eine richtige Multi-Kulti-Party. Elias war der Gastgeber und als solcher hatte er es sehr wichtig. Er sauste in der Wohnung, im Garten und auf der Terrasse herum. War überall und plötzlich nirgends. In all dem Trubel hatte er doch einen günstigen Moment abgewartet, um sich davon zu schleichen. Offenbar waren es zuwenig Kinder auf seiner Party, denn er suchte andere Kinder im Nachbargarten.

Maria, ein 5-jähriges dunkelhäutiges Mädchen, spielte ständig mit Elias, sie hatten es sehr nett und lustig. Maria wurde von ihrer Oma gefragt, ob es ihr denn nicht langweilig ist, mit einem 2-jährigen Kind zu spielen. Aber Maria meinte:“ Weißt du, Oma, wir haben etwas gemeinsam: Wir sind aus Afrika“.

Elias hatte viele Geschenke bekommen, darunter weiße Sommersocken von Oma-Sissi. Die hatte er gleich nach dem auspacken angezogen und ist damit den ganzen Tag herumgerannt. Jetzt bestehen die Socken größtenteils aus Löchern, eine nette Erinnerung an einen schönen Geburtstag.