Ich habe in den Weihnachtsferien ein interessantes Buch von Martin Suter gelesen, small world“. Der Protagonist ist ein älterer Mann, der sich neu verliebt und einer schönen Zukunft entgegen sieht. Doch plötzlich tauchen immer mehr Lücken in seinem Gedächtnis auf. Er ist auf der Straße unterwegs und findet nicht mehr nach Hause, er legt sich Namenslisten von Freunden an, an die er sich nicht mehr erinnern kann und eines Tages beim Einkauf im Supermarkt findet er den Ausgang nicht mehr. Die Diagnose lautet: Demenz. Suter beschreibt sehr anschaulich das Krankheitsbild. Gleichzeitig ist es ein packender Krimi. Denn durch den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses fällt die Selbstkontrolle weg und das Langzeitgedächtnis nimmt immer mehr Raum ein. Und da ist etwas passiert, was für andere zur Bedrohung wird, wenn es ans Tageslicht kommt. Jedenfalls interessant und spannend!