TV-Tipp heute: Stefan und Brigitte sind fleißige Ohrenschmaus- TeilnehmerInnen. Klingt sehr spannend, muss ich mir auf jeden Fall ansehen! 🙂
FeierAbend, 9. Mai 2013, 19.52 Uhr, ORF 2
„Ich bin der Himmel“
„Gitti, wenn du der Himmel bist und ich eine Wolke bin“ – sagt Stefan Mann – „und wir sehen uns aber nicht, dann weißt du trotzdem: Ich bin in deiner Nähe!“ Gitti – Brigitte – Koxeder und Stefan Mann verbindet eine tiefe Freundschaft – seit vielen Jahren schon. Und sie verbindet ihre schriftstellerische und schauspielerische Tätigkeit. Beide sind Mitglieder der Literatur- und Theatergruppe „Malaria“ des Diakoniewerks Gallneukirchen. Gemeinsam mit anderen Menschen mit intellektuellen und körperlichen Einschränkungen haben sie sich mit dem Thema „Himmel“ beschäftigt. „Im Himmel fühle ich mich ganz anders“, beschreibt Brigitte Koxeder ihre Vorstellung. „Im Himmel kennt man nichts anderes als Freiheit! Da fühle ich mich ganz frei – ohne Behinderung, ohne Krankheit. Niemand muss mir die Zuckerwerte messen!“ Und, so ergänzt Stefan Mann: „…da gibt es keine Hepatitis B und keine Trisomie.“ Schließlich bedeutet Himmel für die beiden auch Freundschaft, denn: „Freundschaftsleben und Freundschaftsliebe ist das Schönste auf der Welt“.
Die Literatur- und Theatergruppe „Malaria“ ist aus Eigeninitiative von künstlerisch tätigen Menschen mit Behinderung im Diakoniewerk Gallneukirchen entstanden. Selbst geschriebene und adaptierte Geschichten und Bilder werden in Szene gesetzt. Durch künstlerische Betätigung – so die Überzeugung – will der Etikettierung wegen Behinderung entgegengewirkt werden. Was durchaus gelingt. Maria Katharina Moser ist es gelungen, einen berührenden Film zu gestalten, in dem ausschließlich Menschen mit intellektuellen und körperlichen Einschränkungen ihre Sicht der Dinge vorstellen. Eine filmische Reise in eine für viele unbekannte Lebens-, Gedanken- und Vorstellungswelt.
„Ich bin der Himmel“ – heißt das Gedicht, das Brigitte Koxeder im Rahmen der Literaturwerkstatt verfasst hat, das in der Sendung „FeierAbend“ teilweise von ihr selbst – teilweise von der österreichischen Schauspielerin Brigitte Karner gelesen wird.
Ich bin der Himmel
Ich bin der schwere Himmel,
mit vielen Wolken und Niederschlägen,
Regen, Hagel und Schnee,
Sonne, Mond und Sterne,
Blitz und Donner und der Wind sind in mir.
Meine Wolken färben sich manchmal.
Wenn die Sonne scheint, bin ich blau, da ziehen die weißen Wolken vorüber.
Wenn es Regen gibt, zeigen mir die Wolken das Grau.
Fällt der Regen in Strömen, werden die Wolken etwas heller.
Es dauert sehr lange, bis sich die Sonne wieder durchkämpft.
Ich, großer Himmel, bin eine große breite Decke.
In mir fühlt man den lieben Gott.
Im Himmel weiß man nicht, was auf der Erde geschieht.
Engel empfangen die verstorbenen Leute – die du liebst.
Sie stehen im goldenen Tagebuch, wie dein verstorbener Vater.
Dein Vater, der verstorben ist, steht hinter einem Heiligenschein und trägt das goldene Tagebuch in seiner Hand.
(Brigitte Koxeder)
Ein Film von Maria Katharina Moser
Redaktion: Barbara Krenn