Gestern gab es in der Sendung Help (Ö1) einen interessanten Konsumentenschutz-Beitrag. Es ging um einen Rollsessel, der nicht rollende Räder hatte. Die Firma bestritt, dass dies einen Mangel darstellt, da das Rollen von der Sitz-Position und dem Gewicht des darauf Sitzenden abhängt. Ein spannender Fall. Muss denn auch ein Rollstuhl rollen können? Oder ist es eine Sicherheitsmaßnahme, wenn man zu leicht ist, dass man nicht davon rollt? Die Firma könnte ja auch argumentieren, dass der Rollstuhl bei Kindern nicht rollen darf, da dies sonst gefährlich wäre. Bleibt die Hoffnung, dass diese Konsumenten-Frage nie auftaucht.
April 25, 2010
Von den nicht-rollenden Rollstuhl-Rädern
Franz Huainigg
Administrator
Beiträge von Franz Huainigg
-
Du suchst einen tollen Nebenjob mit Sinn? Ich suche eine persönliche AssistentIn.
März 5, 2023
-
Inklusionsarchiv in der TV-Thek füllt sich ständig
Dezember 24, 2021
-
Rollstuhlbasketball
Dezember 17, 2021
-
Podcast und Instagramkanal: „Alles Para“
Dezember 10, 2021
-
Neanderthal Museum Düsseldorf leistet Pionierarbeit im Bereich Inklusion
Dezember 3, 2021
Kommentare von Franz Huainigg
Franz Joseph
-
Du suchst einen tollen Nebenjob mit Sinn? Ich suche eine persönliche AssistentIn.
März 5, 2023
-
Inklusionsarchiv in der TV-Thek füllt sich ständig
Dezember 24, 2021
-
Rollstuhlbasketball
Dezember 17, 2021
-
Podcast und Instagramkanal: „Alles Para“
Dezember 10, 2021
-
Neanderthal Museum Düsseldorf leistet Pionierarbeit im Bereich Inklusion
Dezember 3, 2021