5 Jahre InTaKT Festival!
Seit mittlerweile 5 Jahren folgt Christoph Kreinbucher mit dem Projekt „InTaKT Festival“ dem Credo: „Inklusion ist ein Mehrwert für Kunst…
Seit mittlerweile 5 Jahren folgt Christoph Kreinbucher mit dem Projekt „InTaKT Festival“ dem Credo: „Inklusion ist ein Mehrwert für Kunst…
Das Wachkoma ist ein gleichsam bemerkenswerter wie tragischer Zustand des menschlichen Körpers. Man ist wach, bekommt alles mit und versteht…
Seit mittlerweile 14 Jahren prämiert der ÖZIV jährlich herausragende Beispiele für die Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen. Es gibt zwei…
„Es war, was damals keiner der Bewohner*innen des Camps vermutet hätte, der Beginn einer sich bis in die Gegenwart ziehenden…
Letzte Woche habe ich euch einen Podcast vorgestellt – diese Woche mache ich das auch. In der Reihe „Ö1 macht…
„Eine Behinderung hat man, oder hat man nicht“, sagt Stefan Urban. Er selbst ist schwerhörig und sagt, eine Behinderung darf…
„Mein Name ist Mareice und ich regiere das Kaiserinnenreich. Auf diesem Blog schreibe ich über Inklusion, Familie, Feminismus, weniger und…
„Durch die bundesweite Einführung des neuen Einsatzleit- und Kommunikationssystem ELKOS zur Notruf-Bearbeitung ist es möglich, Menschen mit besonderen Bedürfnissen einen…
Ich gratuliere zum diesjährigen 100sten Jubiläum von „Selbstbestimmung Bewegung Leben“. Die Radiosendung widmet sich seit 100 Jahren Themen wie Integration…
„Brand New Bundestag (BNB) ist eine überparteiliche Bewegung, die nach dem Vorbild der amerikanischen Initiative Brand New Congress den deutschen…