Zurück in die Igelklasse
Heute möchte ich euch einen besonders interessanten Artikel aus der „Zeit“ (Nr. 42/2020) vorstellen. Er handelt von Gabriel Loos. Gabriel ist…
Heute möchte ich euch einen besonders interessanten Artikel aus der „Zeit“ (Nr. 42/2020) vorstellen. Er handelt von Gabriel Loos. Gabriel ist…
Der 3. Dezember 2020 war, wie alljährlich üblich, der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Zu diesem Anlass beleuchtete der…
Letztens habe ich den siebenjährigen Sirio Persichetti aus Rom entdeckt. Wo? In den sozialen Netzwerken. Er ist Influencer der besonderen…
Als großer Schokolade-Fan finde ich es besonders toll, dass es auch in der Zotter Schokoladen Manufaktur Entwicklungen in Richtung inklusive…
Ein Leben mit Glasknochen ist für die meisten von uns unvorstellbar. Darum geht es in Evelyn Brezinas Hörspiel: Wochen im…
Ganz herzlich gratuliere ich Chris Nikic (21, US-Amerikaner) zu seiner bemerkenswerten Leistung. Als ERSTER Mensch mit Trisomie 21 bewältigte er…
„Das muss man sich erst mal trauen: Ein Hörspiel über Gehörlosigkeit“ Im Hörspiel von Thomas Arzt (wurde zum Welttag der…
Seit mittlerweile 5 Jahren folgt Christoph Kreinbucher mit dem Projekt „InTaKT Festival“ dem Credo: „Inklusion ist ein Mehrwert für Kunst…
Das Wachkoma ist ein gleichsam bemerkenswerter wie tragischer Zustand des menschlichen Körpers. Man ist wach, bekommt alles mit und versteht…
Seit mittlerweile 14 Jahren prämiert der ÖZIV jährlich herausragende Beispiele für die Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen. Es gibt zwei…